Green Goddess Toast mit endori veggie pulled

green goddess toast

endori veganes chicken chili paprika

so gelingt das rezept

Green Goddess Toast mit endori veggie pulled
  1. Für den Salat Kohl, Gurke und Frühlingszwiebel klein schneiden und in eine Schüssel geben.

  2. Für das Dressing Schalotte (oder rote Zwiebel) und Knoblauch schälen und gemeinsam mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und zu einem Dressing vermixen. Anschließend zum geschnittenen Gemüse geben und alles gut vermengen.

  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und endori veganes chicken chili-paprika darin kross anbraten. Ahornsirup, Sojasauce und Paprikapulver vermischen und zum chicken in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und vorerst bei Seite stellen.

  4. Sauerteigbrot mit etwas Olivenöl bepinseln und in der Pfanne von beiden Seiten kurz anrösten.

  5. Brotscheiben auf ein Backblech legen, jede Scheibe mit etwas Reibekäsealternative bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft kurz backen, bis der Käse geschmolzen ist.

  6. Vier der acht Brotscheiben mit ca. 2 EL des Green Goddess Salates belegen. Endori chicken sowie etwas Sprossen auf den vier Scheiben verteilen. Jeweils mit der anderen Brotscheibe bedecken, in der Mitte halbieren und gemeinsam mit dem restlichen Salat servieren.

Guten Appetit!

Alle Rezepte
Mehr Rezepte

so lecker. so einfach. so gut.

endori ganz easy richtig zubereiten

perfekt zubereitet

In Sachen Genuss und Geschmack stehen unsere endori veggie Produkte tierischem Fleisch in nichts nach, bei der Zubereitung gibt es allerdings einige Unterschiede. Für das beste Geschmackserlebnis haben wir die wichtigsten Zubereitungstipps für dich gesammelt. Mit diesen Tipps und Tricks wird´s perfekt und überzeugt selbst eingefleischte Fleischfans.

Spaghetti Bolognese mit endori veggie hack